In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Home Assistant Dashboard, die Oberfläche deiner Automatisierungslösungen. Egal, ob du ein erfahrener Technik-Profi bist oder gerade erst in die Welt des Smart Homes eintauchst, unser Ansatz wird dir helfen, das Dashboard optimal zu nutzen und deine Schaltflächen und Automatisierungen nach deinen Wünschen anzupassen. Lass uns gemeinsam eintauchen und die Möglichkeiten entdecken, was Home Assistant für dein Zuhause zu bieten hat! 1. Anpassung des Dashboards1.1. Erste Schritte zur Anpassung des Dashboards 1.2. Design und Layout des Dashboards 2. Welche Cards können genutzt werden?2.1. Übersicht der verfügbaren Cards 2.2. Beliebte Card-Typen im Detail2.2.1. Entities Card 2.2.2. Glance Card 2.2.3. History Graph Card 3. Entities im Dashboard nutzen3.1. Was sind Entities? 3.2. Entities hinzufügen und verwalten 4. Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten4.1. Benutzerdefinierte Cards erstellen 4.2. Integration von Drittanbieter-Tools ...
Posts
Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf das Home Assistant Dashboard, die Oberfläche deiner Automatisierungslösungen. Egal, ob du ein erfahrener Technik-Profi bist oder gerade erst in die Welt des Smart Homes eintauchst, unser Ansatz wird dir helfen, das Dashboard optimal zu nutzen und deine Schaltflächen und Automatisierungen nach deinen Wünschen anzupassen. Lass uns gemeinsam eintauchen und die Möglichkeiten entdecken, was Home Assistant für dein Zuhause zu bieten hat! 1. Anpassung des Dashboards1.1. Erste Schritte zur Anpassung des Dashboards 1.2. Design und Layout des Dashboards 2. Welche Cards können genutzt werden?2.1. Übersicht der verfügbaren Cards 2.2. Beliebte Card-Typen im Detail2.2.1. Entities Card 2.2.2. Glance Card 2.2.3. History Graph Card 3. Entities im Dashboard nutzen3.1. Was sind Entities? 3.2. Entities hinzufügen und verwalten 4. Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten4.1. Benutzerdefinierte Cards erstellen 4.2. Integration von Drittanbieter-Tools ...
11. Arduino - DS18B20 Temperatursensor
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Der Arduino DS18B20 Temperatursensor ist ein beliebter digitaler Sensor, der in zahlreichen DIY-Projekten und professionellen Anwendungen verwendet wird. Det DS18B20 Temperatursensor bietet eine präzise Temperaturmessung in einem kompakten Format und ist aufgrund seiner einfachen Ansteuerung und der Fähigkeit, mehrere Sensoren über einen einzigen Datenbus zu verbinden, besonders attraktiv für DIY-Bastler und Ingenieure. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise des DS18B20 näher beleuchten, die Grundlagen des 1-Wire-Busses erklären, die Hardware- und Softwarekonfiguration durchgehen und einige kreative Anwendungsideen vorstellen. 1. Funktionsweise des DS18B20 1.1. Was ist der DS18B20? 1.2. Wie funktioniert der Temperatursensor? 2. 1-Wire Bus 2.1. Was ist der 1-Wire Bus? 2.2. Vorteile des 1-Wire Bus Systems 3. Aufbau der Schaltung 3.1. Benötigte Komponenten 3.2. Schaltplan erstellen 3.3. Verdrahtung des Arduino mit dem DS18B20 4. Programmcode 4.1. Arduino IDE einrichten und Biblio...
10. Arduino - Spannungsmessung am Fotowiderstand
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
In der Welt der Elektronik gibt es viele Sensoren und einer der faszinierendsten kommt im Projekt "Arduino - Spannungsmessung am Fotowiderstand" vor. Dieses Bauteil ist besonders für DIY-Projekte und innovative Anwendungen bei DIY-Bastlern zum Teil von Bedeutung. Der Fotowiderstand, auch als lichtempfindlicher Widerstand bekannt, hat die Fähigkeit, seine Widerstandswerte basierend auf der Lichtintensität zu ändern. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise des Fotowiderstands , seine Anwendungen, den Aufbau eines einfachen Arduino-Projekts und vieles mehr erkunden. 1. Was ist ein Fotowiderstand? 2. Funktionsweise und Anwendungen 3. Erklärung des Spannungsteilers mit Bezug auf den Fotowiderstand 3.1. Grundlagen des Spannungsteilers 3.2. Fotowiderstand im Spannungsteiler 4. Aufbau zur Messung des Fotowiderstands 4.1. Benötigte Materialien 4.2. Schaltplan für den Aufbau 5. Programmcode 5.1. Arduino-Code zur Messung des Fotowiderstands 5.2. Erklärung der Code-Struktur 6. An...