

Home Assistant Assist wird als smarter Sprachassistent immer beliebter für die Steuerung von Smart Home Komponenten – nahtlos integriert in die bekannte Home Assistant Plattform. In diesem ausführlichen Tutorial lernst du, wie du Home Assistant Assist sowohl auf Android Smartphones als auch auf Wear OS Smartwatches einrichtest, konfigurierst und optimal nutzt. Dabei gehen wir auf Voraussetzungen, den Setup Prozess, Mehrfachserverbetrieb sowie Shortcuts ein und zeigen praktische Tipps für die maximale Produktivität. Das Tutorial richtet sich an technisch versierte Nutzer, die mehr aus ihrem Home Assistant Home Automation System herausholen wollen.
Inhaltsverzeichnis
1. Assist auf Android Smartphones1.1 Voraussetzungen
1.2 Assist in Home Assistant starten
1.3 Home Assistant Assist als Standard-Assistent definieren
1.4 Assist mit mehreren Home Assistant Servern verwenden
1.5 Assist als Shortcut nutzen
2. Assist auf Wear OS-Uhren2.1 Assist auf Wear OS einrichten
2.2 Assist als Watch Face Komplikation hinzufügen
2.3 Assist auf Wear OS verwenden
2.4 Home Assistant Assist als Standard-Assistent auf Wear OS einstellen
2.5 Taste auf Wear OS zuweisen, um Assist zu starten
3. Fazit
1. Assist auf Android Smartphones
Das Nutzen von Home Assistant Assist auf Android Geräten setzt die Home Assistant Companion App voraus. Diese ist die Basis für Sprachsteuerung und weitere Smart Home Interaktionen.
1.1 Voraussetzungen
Bevor du loslegst, musst du folgende Punkte erfüllen:
- Home Assistant Companion App installiert (Download & Anleitung)
- Ein eingerichteter Sprachassistent, entweder über Home Assistant Cloud (empfohlen, bessere Performance) oder lokal konfiguriert (Cloud Assistant, Lokaler Assistant)
- Geräte, die du steuern möchtest, müssen für Assist freigegeben sein (Geräte freigeben)
- Die empfohlenen Best Practices wurden beachtet
1.2 Assist in Home Assistant starten
- Öffne auf deinem Android-Smartphone die Home Assistant App.
- Tippe oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
- Wähle Assist aus.
- Formuliere deine Sprach- oder Texteingabe als Befehl.
1.3 Home Assistant Assist als Standard-Assistent definieren
Dieser Schritt ermöglicht das Starten von Assist über Standard-Gesten oder Hometasten.
Hinweis: Die Anleitung basiert auf Android 13. Je nach Hersteller/Android-Version können Abweichungen auftreten.
- Öffne auf deinem Smartphone die Einstellungen.
- Navigiere zu Apps > Standard-Apps.
- Tippe auf Digitale Assistenten-App (unter Umständen: Digital & Voice Input > Default Digital Assistant App > Voice Assistant).
- Wähle Home Assistant aus der Liste.
- Optional kannst du hier über das Zahnrad-Symbol die Spracheinstellungen anpassen.
- Verlasse das Menü – die Home Assistant Assist-App ist nun als Standard hinterlegt.
- Starte Assist per Geste oder Tastenkombination:
- Swipe vom unteren linken Bildschirmrand
- Lange den Power-Button drücken
- Den Home-Button gedrückt halten (quadratischer Button)
- Assist kann jetzt auch direkt vom Sperrbildschirm aus gestartet werden.
1.4 Assist mit mehreren Home Assistant Servern verwenden
Wenn du mehrere Home Assistant Instanzen betreust (z. B. eigene Wohnung + Kunden), kannst du Assist flexibel zwischen diesen wechseln.
- Auf jeder Home Assistant Server-Instanz muss ein Sprachassistent konfiguriert sein.
- Alle Server müssen in der Companion App hinzugefügt sein:
- Öffne Einstellungen > Companion App > Server hinzufügen.
- Server aus der Liste auswählen.
- Starte Assist wie gewohnt über die Geste oder Taste.
- Öffne das Dropdown-Menü des Assistenten oben.
- Wähle den gewünschten Home Assistant-Server aus.
- Sprich deinen Befehl an die ausgewählte Instanz.
1.5 Assist als Shortcut nutzen
Für einen schnellen Zugriff kannst du Assist als Widget auf deinem Startbildschirm anlegen:
- Öffne das Widget-Panel deines Android-Geräts.
- Wähle die Home Assistant Widgets aus.
- Halte das Assist-Icon gedrückt und ziehe es auf den Startbildschirm.
- Wähle Server und den Sprachassistenten.
- Aktiviere bei Bedarf Start Listening für Sprachsteuerung.
- Wiederhole diesen Vorgang für weitere Server, falls benötigt.
2. Assist auf Wear OS-Uhren
Neben Smartphones kannst du Home Assistant Assist auch direkt auf Wear OS Smartwatches nutzen. Hierfür gibt es eine spezielle Integration in der Companion App.
2.1 Assist auf Wear OS einrichten
- Installiere die Home Assistant Companion App auf deiner Wear OS Uhr und verbinde sie mit deinem Home Assistant Server.
- Assist erscheint automatisch unter den Apps auf der Uhr.
- Um Assist als Tile (Kachel) hinzuzufügen, öffne die Wear OS App auf dem Smartphone:
- Gehe zu Tiles.
- Tippe auf Tile hinzufügen und wähle Assist.
2.2 Assist als Watch Face Komplikation hinzufügen
Komplikationen sind kleine interaktive Icons auf dem Zifferblatt, die schnellen Zugriff erlauben.
- Öffne die Watch-App auf deinem Smartphone.
- Wähle ein Watchface, das Komplikationen unterstützt.
- Tippe auf Bearbeiten.
- Wähle einen Komplikationsslot aus und setze ihn auf Assist. Falls Assist nicht auftaucht, starte die Uhr neu und prüfe erneut.
- Speichere die Änderungen – Assist ist nun direkt vom Zifferblatt aus erreichbar.
2.3 Assist auf Wear OS verwenden
- Öffne die Assist-App auf der Uhr (z.B. durch Swipen oder über die App-Liste).
- Warte, bis der Text „How can I assist?“ erscheint und das Mikrofon aktiviert ist.
- Sprich deinen Befehl klar aus.
- Zum Wechseln des Assistenten tippst du auf den aktuellen Assistenten-Titel und wählst aus der Liste.
2.4 Home Assistant Assist als Standard-Assistent auf Wear OS einstellen
- Öffne auf der Uhr das Apps-Menü und tippe auf das Zahnrad (Einstellungen).
- Gehe zu Apps > Standard-Apps > Digitaler Assistent.
- Wähle Home Assistant aus.
- Die Anzeige sollte nun HA: Assist als Standard anzeigen.
- Manche Uhren erlauben das Starten von Assist per Krone (Knopf) oder du kannst die Funktion manuell zuweisen.
2.5 Taste auf Wear OS zuweisen, um Assist zu starten
Je nach Uhrenmodell kannst du den Tastendruck für die Assist-App konfigurieren:
- Öffne die Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Tasten anpassen.
- Für Doppel-Tipp:
- Wähle Home Tastendruck > Doppel-Tipp und setze Assist als Ziel-App.
- Für Lang-Druck (z.B. Galaxy Watch):
- Wähle Home-Taste > gedrückt halten.
- Setze "Assistant" als App, dann HA: Assist als spezifische Auswahl.
- Speichere die Einstellung und nutze die Taste für schnelle Sprachsteuerung.
3. Fazit
Home Assistant Assist macht dein Smart Home mit natürlicher Sprachsteuerung erlebbar – egal ob auf dem Android Smartphone oder direkt am Handgelenk via Wear OS Uhr. Die Einrichtung ist dank der Companion App übersichtlich gestaltet und erlaubt flexible Nutzungsszenarien, beispielsweise mit mehreren Servern oder per Shortcut. Mit den richtigen Voraussetzungen und Konfigurationen erlebst du eine effizientere und komfortablere Bedienung deines Home Assistant Ökosystems.
Dieses Tutorial für technisch versierte Nutzer hilft dir, alle wichtigen Funktionen zu verstehen und umzusetzen. Kombiniere Assist mit deinen Automationen, Dashboards und KI-Personalisierungen, um dein privates Smart Home noch smarter zu machen.
Bleibe auf dem neuesten Stand und nutze die weiterführenden Links, um deine Assist-Konfiguration zu optimieren und kontinuierlich anzupassen!
Vielen Dank fürs Lesen – viel Erfolg bei der smarten Sprachsteuerung mit Home Assistant Assist!
Dieses Tutorial basiert auf: Assist on Android https://smarthome-assistant.info/?p=2357
Kommentare
Kommentar veröffentlichen