Nuki arbeitet mit Works with Home Assistant zusammen
Nuki gehört zu den führenden Herstellern im Bereich smarter Türschlösser und verstärkt das Ökosystem von Home Assistant mit zertifizierten Geräten, die durch lokale Steuerung und Matter-Unterstützung überzeugen. In diesem Artikel erläutern wir die Hintergründe, die angebotenen Modelle, technische Details sowie die Bedeutung der Zertifizierung für technisch versierte Nutzer.

Inhaltsverzeichnis

1. Ursprung und Philosophie von Nuki
2. Zertifizierte Geräte und technische Details2.1. Das ‚Works with Home Assistant‘ Programm
2.2. Zertifizierte Nuki Smart Locks
3. Technische Highlights der Nuki Smart Locks3.1. Leistung und Motorsteuerung
3.2. Nachhaltigkeit und Designoptionen
3.3. Installation ohne Werkzeug
4. Die Zukunft ohne Schlüssel – lokal und remote
5. Fazit
5. FAQ zum ‚Works with Home Assistant‘ Programm und Nuki5.1. Werden nur diese Nuki Geräte unterstützt?
5.2. Warum ein solches Zertifizierungsprogramm?
5.3. Wie erfolgt die Zertifizierung und der Test?
5.4. Kommen noch mehr Nuki Produkte dazu?

1. Ursprung und Philosophie von Nuki

Nuki wurde vor über einem Jahrzehnt von den Brüdern Martin und Jürgen gegründet, die genervt vom Schlüssel-Chaos im Alltag eine smarte Lösung suchten. Ihre erste Entwicklung, bezeichnet als „magic black box“, gewann Auszeichnungen und legte den Grundstein für die heutigen modernen Smart Locks. Das Design und die Entwicklung erfolgen im österreichischen Familienbetrieb, die Produktion findet in Europa statt. Nach erfolgreichem Wachstum in Europa ist der Launch der Nuki Smart Locks in den USA für Juli 2025 geplant.

Durch den Fokus auf offene Standards hat Nuki das Ziel, Sicherheit mit Flexibilität zu verbinden. Die Kompatibilität mit der Matter-Integration von Home Assistant, welche offiziell zertifiziert ist, unterstützt eine lokale Steuerung der Geräte – das heißt, alle Funktionen laufen auch ohne Cloud-Verbindung zuverlässig und sicher.

„Die Partnerschaft mit Home Assistant ist für uns ein logischer Schritt. Wir glauben an offene Ökosysteme und die Kontrolle durch den Nutzer. Home Assistant symbolisiert Innovation und Anpassbarkeit, und wir sind stolz darauf, unsere Produkte hier einzubinden.“– Matthias Kerstner, Head of Product bei Nuki

2. Zertifizierte Geräte und technische Details

2.1. Das ‚Works with Home Assistant‘ Programm

Das „Works with Home Assistant“-Programm unterscheidet sich von anderen Zertifizierungen durch den hohen Anspruch an Qualität und Kompatibilität: Alle Geräte werden intern getestet, um eine reibungslose Integration garantieren zu können. Hersteller verpflichten sich zu langfristigem Support, Firmware-Updates und enger Zusammenarbeit mit der Community. Das Programm wird von der Open Home Foundation betrieben und durch die Beiträge von Home Assistant Cloud Abonnenten getragen.

2.2. Zertifizierte Nuki Smart Locks

Nach umfangreichen Tests durch das Home Assistant Team wurden folgende Matter-over-Thread-fähige Nuki Geräte zertifiziert:

- Nuki Smart Lock Go

- Nuki Smart Lock Pro (5. Generation)

- Nuki Smart Lock Ultra

Für die Einrichtung, Kalibrierung und Aktivierung von Matter ist die Nuki App erforderlich. Eine Cloud-Konto-Registrierung ist jedoch keine Voraussetzung; nach der Matter-Aktivierung ist die volle Steuerung direkt über Home Assistant möglich. Sogar das Entfernen der App nach der Einrichtung ist möglich, sodass du deine Smart Locks komplett lokal verwalten kannst.

3. Technische Highlights der Nuki Smart Locks

3.1. Leistung und Motorsteuerung

Die beiden zylindrischen Modelle, Smart Lock Pro und Smart Lock Ultra, verfügen jeweils über bürstenlose Motoren mit drei Geschwindigkeitsstufen:

- Insane: Extrem schnelle Drehung für Eilige

- Standard: Ausgewogenes Tempo für den Alltag

- Gentle: Besonders leises und sanftes Öffnen, ideal für unauffälliges Entriegeln zu frühen oder späten Zeiten

3.2. Nachhaltigkeit und Designoptionen

Ein besonderes Plus ist die integrierte wiederaufladbare Batterie der zylindrischen Modelle, die E-Müll reduziert. Farblich kann zwischen einer weißen und einer schwarzen Band-Option gewählt werden, um sich harmonisch in das Türdesign einzufügen.

Das Smart Lock Pro wird über eine vorhandene Türverriegelung gesetzt („Retrofit“), während das Smart Lock Ultra mit einem eigenen Schließzylinder geliefert wird. Das Einstiegsmodell Smart Lock Go arbeitet mit vier AA-Batterien und ist besonders einfach zu montieren.

3.3. Installation ohne Werkzeug

Smart Lock Go und Smart Lock Pro lassen sich in unter fünf Minuten ohne Bohren oder Spezialwerkzeug anbringen. Das macht sie auch interessant für Mieter, die keine dauerhaften Veränderungen an der Tür vornehmen wollen.

4. Die Zukunft ohne Schlüssel – lokal und remote

Das zentrale Feature aller zertifizierten Nuki Smart Locks ist die lokale Steuerung via Home Assistant, ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten. Für Nutzer, die dennoch Fernzugriff wünschen, bietet die Nuki App oder alternativ der Home Assistant Cloud Dienst komfortable Möglichkeiten, Türen auch von außerhalb zu verwalten – sei es um Gästen, Handwerkern oder Familienmitgliedern temporären Zugang zu gewähren.

Diese Flexibilität macht die Nuki Integration besonders attraktiv für technikaffine Nutzer, die Wert auf Datenschutz, Kontrolle und möglichst geringe Abhängigkeiten legen.

5. Fazit

Die offizielle Zertifizierung von Nuki Smart Locks im „Works with Home Assistant“-Programm markiert einen wichtigen Schritt für alle Technikenthusiasten und Smart Home Profis, die auf lokale Steuerung, offene Standards und hohe Kompatibilität setzen. Die Kombination aus Matter-Unterstützung, vielseitigen Geräteoptionen und einfacher Installation macht Nuki zu einer überzeugenden Lösung auf dem Türschlossmarkt.

Mit der Möglichkeit, komplexe Automatisierungen, Sicherheits-Szenarien und Fernzugriffe bequem in Home Assistant einzubinden, eröffnet sich eine neue Dimension der digitalen Haustürkontrolle – ganz ohne Schlüssel, aber mit höchster Kontrolle und Sicherheit.

5. FAQ zum ‚Works with Home Assistant‘ Programm und Nuki

5.1. Werden nur diese Nuki Geräte unterstützt?

Obwohl alle Nuki Smart Locks via Matter grundsätzlich funktionieren sollten, sind im Programm nur offiziell die oben genannten Geräte zertifiziert. Andere Modelle können zwar kompatibel sein, wurden jedoch noch nicht intern geprüft oder erfüllen eventuell nicht alle Anforderungen.

5.2. Warum ein solches Zertifizierungsprogramm?

Das Programm stellt sicher, dass Geräte zuverlässig, lokal steuerbar und langfristig unterstützt werden. Es hilft Nutzern, vertrauenswürdige Produkte auszuwählen, die sich nahtlos in Home Assistant integrieren lassen.

5.3. Wie erfolgt die Zertifizierung und der Test?

Getestet wird mit einer Standard Home Assistant Yellow Hardware, die den Thread Border Router integriert und das zertifizierte Matter-Add-on nutzt. Andere Hubs oder Setups sind möglich, die Zertifizierung konzentriert sich jedoch auf die populärste und empfohlene Konfiguration.

5.4. Kommen noch mehr Nuki Produkte dazu?

Derzeit sind alle Hauptprodukte von Nuki vertreten. Die Zusammenarbeit zwischen Home Assistant und Nuki wird fortgesetzt, sodass bei neuen Produkten künftig weitere Zertifizierungen möglich sind.

Originalquelle und weitere Informationen:https://www.home-assistant.io/blog/2025/07/03/nuki-joins-works-with-home-assistant/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

10. Arduino - Spannungsmessung am Fotowiderstand